Kon-Cept
  • Home
  • Produkte
    • Das MMS System
      • MMS als Standard
      • MMS im System
      • Warum MMS?
      • Was bringt MMS?
      • MMS FAQ
    • MMS Systemaufbau
      • Der Shop-Floor Service Bus
      • Das Messaging Backbone
      • Der Business Logic Host
        • Transaktionsmodule und Aktor-basierte Programmierung
        • MMS Kern und Kundenbibliothek
      • Der MMS Client
      • Der MMS Server
      • Grundlegende Abläufe in MMS
    • MMS Module
      • MMS – iQ
      • MMS – LMA
      • MMS – LOG
      • MMS – MDP
      • MMS – WIS
      • MMS – YAM
    • Industrie 4.0
      • Der Treiber: Steigende Komplexität
      • Das Konzept: Industrie 4.0
      • Handlungsfelder in MMS
        • Vernetzung und Kommunikation
        • Dezentrale Systeme und Autonomie
        • Agilität
        • Kollaboration
        • Big Data
        • Private und Public Clouds
        • Neue Endgeräte und Wearables
        • Industrie 4.0 – Unser Plan
  • Lösungen
    • Betriebsdatenerfassung
      • Funktionalität BDE in MMS
      • Vorteile von BDE in MMS
      • Standardmodell für die BDE
        • Ermittlung von Produktionskennzahlen
        • Produktionsspezifische Kennzahlen
        • Strukturierung von Kennzahlen
        • Visualisierung des Anlagenstatus
        • Alarmierung bei Abweichungen
      • Anwendungsbeispiele für BDE
        • BDE in der Fahrzeugendmontage
        • BDE in der Motormontage
        • BDE im Karosserierohbau
        • QDE in der Motormontage
        • Andon-Boards
    • Elektronischer Bauschein
    • Elektronische Wagenprüfkarte
      • Teileverbauprüfung
      • Bauzustandsdokumentation
      • Fehlererfassung
      • Grafische Fehlererfassung
      • Lackfehlererfassung
    • Ansteuerung von automatischen Produktionsanlagen
      • Ansteuerung von EC-Schraubern
      • Anbindung von Elektroniktestern
      • ADA Prozesse
      • Meldeverteiler
    • Fahrzeugsteuerung
      • Einsteuerung von Aufträgen in die Produktion
      • Steuerung von Seitenlinien
      • Steuerung von Vormontageplätzen
      • Steuerung von automatischen Lagersystemen
      • Anbindung der Fördertechnik
      • Sperren
    • Nacharbeit
      • Nacharbeit durchführen
      • Inline-Nacharbeit
      • Geführte Nacharbeit
      • Nacharbeitssteuerung
      • Audits
    • Instandhaltung
      • Wartungstrigger
      • Elektronisches Schichtbuch
    • Logistik
      • Automatischer Materialabruf
      • Staplerleitsystem
      • Kumulatives Rückstandslager
      • Slotanzeige im Sequenzwagen
      • Resequenzierung
      • Counter-Monitore
    • Kommissionierung
      • Pick-by-Light
      • Pick-by-Voice
      • Werkerführung
      • Zwei-Wege Kommissionierung
      • Rückwärtskommissionierung
      • Reihenfolge im Sequenzwagen
      • Einzel-Pick und Multi-Pick
      • Exotenbestückung
    • Fahrzeuglogistik und Auslieferung
      • Hofverwaltung
      • Verladung
    • Digitale Fabrik
      • Anbindung von Planungswerkzeugen
      • Ein- und Auslaufsteuerung
    • Unterstützende Prozesse
      • Anbindung an Location-Systeme
      • Steuerung der Medienversorgung
      • Meldung von Prozessdaten
      • Druckprozesse
      • Energieoptimierung
  • Leistungen
    • Beratung
    • Softwareentwicklung
    • Support
    • Schulung und Zertifizierung
      • Schulungen
      • Zertifizierung
  • Kunden
    • Produkte, die mit Hilfe von MMS gefertigt wurden/werden
    • Bestehende Kunden
  • Unternehmen
    • Firmenprofil
    • Unsere Vision
    • Unser Team
    • Karriere
    • Highlights
    • Neuigkeiten
    • Kontakt
    • Impressum

Roundtable Industrie 4.0 – 11.10.2016

Roundtable Industrie 4.0 – 11.10.2016

Am 11.10.2016 lädt die FH Joanneum zum Roundtable Industrie 4.0 ein.

Auch unser Geschäftsführer Herr Markus Kropik wurde eingeladen um einen Vortrag zu halten.
Thema: Auswirkung von Industrie 4.0 auf Maufacturing Execution Systems (MES) und Produktionsnahe IT-Systeme

einladung_industrie_4-0_fh-graz

  • Permalink
  • Posted: Okt 07 2016
Twitter Feed
  • Oops, our Twitter feed is unavailable at the moment. - Follow us on Twitter!
Footer Navigation Indivial Widget
  • Kon-Cept
  • Features
  • Highlights
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OK