Logo-Kon-Cept-asymICON Koncept Signet 48pxLogo-Kon-Cept-asymLogo-Kon-Cept-asym
  • HOME
  • SOFTWARE
    • Das MMS by Kon-Cept System
    • Shop Floor Service Bus
  • LÖSUNGEN
    • Digitale Fabrik
    • Der Elektronische Bauschein
    • Elektronische Qualitätsregelkreise
    • JIS-Logistik
    • Betriebsdatenerfassung
    • Ansteuerung von automatischen Produktionsanlagen
    • Endausfertigung
  • LEISTUNGEN
    • Beratung
    • Softwareentwicklung
    • Support
    • Schulungen und Zertifizierungen
  • KARRIERE
    • Karrierestart
      bei Kon-Cept
    • Aktuelle Jobangebote
  • ÜBER UNS
    • Das Unternehmen
    • Unser Team
  • NEWS
  • PODCASTS
  • KONTAKT
    • Standorte
    • Kontaktaufnahme
  • Deutsch
    • Englisch
MMS ACADEMY 2022 – Keynote
12. Juli 2022
Icon Podcast MMS inside
Podcast: Folge 096 Konsens Algorithmen
20. Juli 2022
Alle zeigen

Das war die Kon-Cept MMS Academy 2022

 
 


MMS Neo - Die neue Architektur im Zeitalter des Edge Computing

Internationales MMS by Kon-Cept Symposium in Haag


Die Menge an Daten, die Komplexität der Abläufe, die Geschwindigkeit der Veränderung, die Diversität der Plattformen, die Vernetzung der Teilsysteme und damit die Herausforderungen für die Shop-Floor IT steigen ständig. Cloud Computing beginnt auch in die Produktion Einzug zu halten. Das Internet der Dinge ist von Cloud-Lösungen beherrscht, benötigt aber immer auch verteilte Rechenleistung vor Ort, um Daten zu erfassen und in die Cloud weiterzugeben. Mobiltelefone nehmen in vielen alltäglichen Anwendungen diese Rolle wahr.
In der Industrie trägt Edge Computing genau diesem Erfordernis Rechnung und sorgt für die zentrale Verwaltung und den zentralen Betrieb einer großen Menge an Edge Devices, die verteilt und direkt am Shop-Floor eingesetzt werden. Edge Computing ist ein Schlüssel, wenn es darum geht, die steigende Komplexität zu beherrschen und eine durchgängige IT/OT Vernetzung aufzubauen.
Wir verstehen MMS als Kernanwendung für das Edge Computing. Dementsprechend haben wir vor drei Jahren das Projekt MMS NEO gestartet und stecken mitten in der größten Transformation unserer Shop-Floor IT Lösung.

Edge Computing

Cloud-basierte Lösungen halten Einzug in die Produktion. Der Einsatz von Edge Devices ermöglicht es, die Vorteile der Cloud mit jenen aus lokaler Verarbeitung und Intelligenz zu kombinieren. Wir sind von den Edge Devices der Siemens AG durchaus angetan. Dieser Vortrag zeigte, wie MMS NEO und Edge Computing Architekturen für die Shop-Floor IT revolutionieren.

Softwaresicherheit

2010 war Stuxnet ein Weckruf. 2019 haben laut Bitkom Cyberattacken in Deutschland einen Schaden von mehr als 100 Milliarden Euro verursacht. Es ist nur eine Frage der Zeit, bis Hacker die erste Fahrzeugproduktion erfolgreich angreifen. Wir steuern aktiv dagegen. Dieser Vortrag gab einen Einblick in das Threat Modelling, die IEC62443 und wie unsere Software sicher eingesetzt werden kann.

Batterie Auf- und Rückbau

Dieser Vortrag zeigte eine Anwendung von MMS in der Batteriemontage aus Sicht des Fachbereichs. Wir haben dazu gemeinsam die Funktionen in MMS zur Werkerführung in der Nacharbeit erweitert.

Python

Der aktuelle TIOBE Index zeigt es deutlich: Der Siegeszug von Python geht weiter. Wer sich mit Statistik oder maschinellem Lernen beschäftigt, kommt um Python-basierte Lösungen wie KERAS nicht mehr herum. Wir haben im BLH die Möglichkeit geschaffen, Python-basierte Meldeflüsse zu implementieren. Dieser Vortrag zeigte interessante neue Möglichkeiten auf, die daraus entstehen.

MMS-live-Demo-Stationen

- Software Sicherheit, Threat Modelling und die IEC62443
- Python Meldeflüsse im BLH am Beispiel einer Präsenzerkennung
- Werkerführung in der Nacharbeit in der Batteriefertigung
- Wegfindung am Autohof
- Pick by Light auf einem Raspberry PI mit BLH Meldefluss
- Neue OpenUI5 Nacharbeitsmaske für den Desktop
- BLH im Docker Container auf Linux
- Open Telemetry
- OPC-UA / STOMP / MQTT - Standardschnittstellen im Shop-Floor




Share

KONCEPT Management
Information Services GmbH

 

 

 

2022 | © by KON-CEPT

Entwicklungszentrum Haag:
Knillhof 12, 3350 Haag, Austria

 

+43 676 88 478 300
office@kon-cept.at
www.kon-cept.at

SUCHE

Im April 2021 hat das Unternehmen Kon-Cept Management Information Services GmbH an dem TISAX-Audit teilgenommen.
 
Scope-ID: S3NCNZ
Assessment-ID: A11VZZ-2
 
Die Ergebnisse sind hier verfügbar:
https://portal.enx.com/en-US/TISAX/tisaxassessmentresults
 
TISAX ist eine eingetragene Marke und von der ENX Association geregelt.
 
TISAX und TISAX-Ergebnisse sind nicht für die breite Öffentlichkeit bestimmt.

IMPRESSUM

DATENSCHUTZ

DOWNLOADS

KONTAKT

AGB


  • English
  • Deutsch
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus. OK